Bereits das Einstiegsmodell von HP ist durch seine Sicherheitsstufe P-4 DSGVO-konform. Sogar Büro- und Heftklammern können dem Modell nichts anhaben!
Testbericht-Kurzwahltasten
Wie finde ich den HP OneShred 8CC?
Erneut ein optisch herausstechendes Modell.

Eigenschaften
Mit einer Betriebsdauer von 4 Minuten kannst du locker größere Stapel von Dokumenten in Nullkommanichts zerkleinern. Und keine Sorge, nach nur 50 Minuten Abkühlzeit ist er wieder ready für die nächste Runde. Der Abfallbehälter mit 15 Litern Fassungsvermögen ist vernünftig dimensioniert. Selbstverständlich kannst du den Shredder-Kopf abnehmen und im Sichtfenster prüfen, wie viel Platz noch ist. Das erleichtert nicht nur das Leeren, sondern gibt dir auch ’nen schnellen Überblick über den Füllstand. Leider besitzt der OneShred 8CC keine Rollen, was bei einem Gewicht von knapp über 4 Kilogramm allerdings verkraftbar sein dürfte. Allerdings fehlt dem Schredder ein Griff, dann wäre der Transport einfacher.1
Folgende Daten vermittelt uns der Hersteller:
- Heft- und Büroklammern können ebenfalls geschreddert werden
- Vernichtet Papier (bis zu 8 Blatt gleichzeitig)
- 15 Liter Auffangbehälter
Das Betriebsgeräusch soll bei geringen 68 dB liegen.
Und die technischen Daten:
- Sicherheitsstufe P-4
- Schnittgröße: 5×18 mm
- Arbeitszyklus: 4 min On / 50 min OFF
- Schnittgeschwindigkeit 1,8 m/Min
- Abmessungen: 320 x 416 x 190 mm
- Gewicht: 4,3 kg
HP OneShred 8CC im ersten Eindruck
Welche Kriterien beim Test der Leistung eines Aktenvernichters geprüft werden, könnt ihr nachlesen.
Bedient wird der 8CC über einen Schiebeschalter. Unter diesem findest du zwei Leuchten für die Überhitzungsanzeige und den Füllstand der geschredderten Papiere.

HP OneShred 8CC Empfehlung
Hersteller: HP
Modell: OneShred 8CC
Technik: Mikroschnitt
Gesamturteil
kA %
Ich freue mich bereits auf den Test, da die Bewertungen auf Amazon unterschiedlich ausfallen. Manche Rezensionen freuen sich über die geringe Lautstärke, andere beklagen diese.