Dieses Mal im Test der Papierstreifen-Aktenvernichter Genie Mini Stego. Importiert wird das Gerät von der Gerth GmbH aus Wiesbaden.
Wie finde ich den Genie Mini Stego?
Er schneidet Papier relativ unzuverlässig in Streifen, ist dabei störend laut, da er permanent läuft und kann nur wenige Blätter auf einmal vernichten. Daher kann ich den Mini Stego von Genie nicht empfehlen.
Lieferumfang Genie Mini Stego
Da ich das Modell gebraucht bekommen habe, kann ich den Lieferumfang nicht zu hundert Prozent nachvollziehen. Allerdings kann ich euch sogar Bilder des Kartons zeigen 😉
- Auffangbehälter
- Bedienungsanleitung
- Schredder-Einheit
Nichts Überraschendes, aber was braucht es mehr?


Eigenschaften
Die Form der Schredder-Einheit stellt eine Besonderheit dar. Diese ist ungewöhnlich klein und organisch geformt. Kein ungenutzter Platz wird mit Kunststoff umbaut. Diese Form soll eine Einwurföffnung für anderen Papierabfall ermöglichen. Eine tolle Idee, denn dadurch wird lediglich ein Eimer im Büro benötigt. Die eine Seite lässt sich ausziehen, damit die Einheit nicht nur auf den mitgelieferten Auffangbehälter montiert werden muss. Die Papierkörbe dürfen eine Breite von 285 bis 370 mm aufweisen.


- Streifenschnitt-Schnittbreite: 6,8 mm
- Eingabebreite: 22 mm
- Einzugsgeschwindigkeit 3 m/min
- Schnittleistung bei 70 g/m²: bis 5 Blatt
- Anschlusskabel: 147 cm
Soweit zumindest die meisten Informationen aus dem Datenblatt.

Genie Mini Stego im Test
Sobald der „automatische Aktenvernichter“, wie es auf der Verpackung prangt, mit der Steckdose verbunden ist, beginnt er seine Arbeit. Eine automatische Start/Stop-Funktion versucht man leider vergeblich.
Die Streifen sind tatsächlich etwa 6,8 mm breit und das über die komplette Breite eines DIN-A4 Blattes. Allerdings wird dieses Blatt nicht zuverlässig in 30 Teile zerschnitten. Einige Streifen blieben zusammenhängend, was auf sein Alter zurückzuführen ist. Mit einer Reinigung und Pflege könnte sich dieses Verhalten ändern.

Zu den jeweiligen Schutzklassen habe ich keine Daten gefunden. Da es sich allerdings um eine Streifenschnitt-Variante handelt, nehme ich P1, O1 und T2 an.
Geschwindigkeit
Je nachdem wie akkurat das Papier zugeführt wird, dauert der Schredder-Vorgang länger. Bei der Eingabe von nur einem Blatt fällt dies kaum auf, sobald man allerdings mehrere Blätter vernichtet, variiert die Zeit um bis zu 1,6 Sekunden.
1 Blatt | 2,08s |
3 Blatt | 3,65s |
5 Blatt | 5,00s |
Visitenkarte | 0,43s |
Zeitung | 3,05s |
Leistungsaufnahme
Da der Aktenvernichter permanent läuft sobald er mit der Steckdose verbunden wird, ist die Gesamt-Leistungsaufnahme sicherlich höher als bei vergleichbaren Modellen. Während des Schredderns genehmigt sich der Genie Mini Stego maximal 49,7 Watt. Dies ist die geringste Leistungsaufnahme, die bis dato gemessen wurde.
Wie in einem Kommentar vermerkt und von mir noch einmal geprüft, dieses Fehlverhalten ließ sich auf einen Defekt zurückführen. Der Mini Stego schaltet automatisch aus.
Lautstärke
Schon im Leerlauf ändert sich das Geräusch ständig. Nach etwa 10 Sekunden pendelt sich die Lautstärke ein. Zum Schreddern erhöht sich die Lautstärke um etwa 38 db/A im Vergleich zur Umgebung. Allerdings belästigt einen der Aktenvernichter ständig mit seiner Präsenz, wodurch die Lautstärke sehr unangenehm ist.
Genie Mini Stego Empfehlung
Hersteller: Genie
Modell: Mini Stego
Technik: Streifenschnitt
Gesamturteil
41 %
Die meisten Punkte erhält der Aktenvernichter durch seine hohe Geschwindigkeit. Diese erkauft er sich allerdings durch eine unzureichende Sicherheit. Die Papierstreifen lassen sich einfach zusammensetzen. Dadurch kann ich keine Kaufempfehlung geben.
„…Da der Aktenvernichter permanent läuft sobald er mit der Steckdose verbunden wird,…“
Diese Information ist falsch. Das Gerät besitzt einen Schalter AUTOMATIC – vORW: – REV:In der Stellung Auto schaltet es ein sobald ein Blat eingeführt wird, also Stand By-
Paul
Danke, habe ich gerade angepasst.
Mein Aktenvernichter schaltet nur ab, wenn ich das Kabel aus der Steckdose ziehe? Was mache ich falsch.
Bei anderen Modellen habe ich festgestellt, dass diese Funktion anfällig ist und kaputtgeht. Bei anderen Modellen hängt das Standby mit der Einschaltautomatik zusammen. Vielleicht klemmt diese?
Oder die Funktion ist je nach Charge vorhanden oder eben nicht.
Habe mit GENIE MINI STEGO Aktenvernichter 4015468105835 ,vernichtet nicht mehr der antrieb
Das ist schade! Weißt du, was die Schwierigkeiten hervorruft?