Warum es die Alpha Version in einer Streifenschnitt und einer Kreuzschnitt-Variante gibt, erschließt sich mir nicht. Zumal beide Modelle als Confetti Cut bezeichnet werden, was bei einer Streifenschnitt-Variante nicht den Vorstellungen entspricht. Zumal die Sicherheitsstufe des Aktenvernichtes eine komplett andere ist.



Dennoch habe ich mir eben dieses Streifenschnitt-Modell genauer angeschaut.
Wie finde ich den Rexel Alpha?
Ich habe das Gerät nur kurze Zeit getestet, um euch weitere Vergleichsdaten zu liefern. Allerdings hat der Test sehr lange gedauert, da es sich um einen sehr langsamen Aktenvernichter handelt.
Eigenschaften
- Sicherheitsstufe P-1
- Streifenschnitt 7,2 mm
- Vernichtet Papier (bis zu 5 Blatt 80 g/m²)
- 10 Liter Auffangbehälter
Schnittgeschwindigkeit




1 Blatt | 5,65s |
3 Blatt | 7,18s |
5 Blatt | 11,23s |
7 Blatt | kA |
Visitenkarte | 1,67s |
Zeitung | 11,13s |
Leistungsaufnahme
Maximal genehmigt sich der Confetti Cut 144,4 Watt. Im Standby-Zustand verbraucht der Schredder keinen Strom.
im Standby oder Auto-Zustand.
Lautstärke
Mit einer Lautstärke von 25,25 db/A, im Unterschied zur Umgebungslautstärke, gehört das Gerät zu den leisesten Vertretern seiner Zunft.
Rexel Alpha Confetti Cut Empfehlung
Hersteller: Rexel
Modell: Alpha Confetti Cut
Technik: Streifenschnitt
Gesamturteil
37 %
Auch der Rexel Alpha verfügt noch über die veraltete Streifenschnitt-Technik. Jeder Streifen ist 7,2 mm breit und landet in einem 10-Liter-Abfallbehälter.